Glossary entry

French term or phrase:

L'étudier, c'est prendre le pouls de notre planète.

German translation:

Indem wir es untersuchen, können wir feststellen, wie es um unseren Planeten steht.

Added to glossary by BrigitteHilgner
Mar 21, 2012 18:02
12 yrs ago
1 viewer *
French term

L'étudier, c'est prendre le pouls de notre planète.

French to German Science Biology (-tech,-chem,micro-) Plankton
Les scientifiques ont découvert récemment l'importance du plancton pour le climat : non seulement la population planctonique peut être affectée très rapidement par les variations climatiques, mais elle peut à son tour influencer le climat en modifiant l'absorption du carbone. Dans un contexte de changements physico-chimiques rapides, comme l'acidification observée aujourd'hui dans les océans, il y a urgence à prédire les évolutions du plancton. ***L'étudier, c'est prendre le pouls de notre planète.***

Hat jemand eine schöne Idee, die in den Kontext passt???

Danke!

Jutta
Proposed translations (German)
3 +3 siehe unten
Change log

Mar 23, 2012 15:13: BrigitteHilgner Created KOG entry

Discussion

ibz Mar 22, 2012:
Puls Das Bild mit dem «Puls nehmen» finde ich zwar auch schön, aber das lässt sich m.E. in diesem Satz nicht unterbringen, ohne dass es gekünstelt klingt. «... wie es um unseren Planeten steht» (Vorschlag Brigitte) finde ich hingegen sehr schön und auch idiomatisch.
GiselaVigy Mar 22, 2012:
guten Morgen vielleicht auch "eine Diagnose erstellen" Statt Zustand "Befinden"
Andrea Erdmann Mar 21, 2012:
Das Bild des "Puls"... finde ich eigentlich auch im Deutschen passend (der Patient liegt etwas leblos in der Notfallambulanz), in Richtung "Mit der Erforschung (des Planktons) arbeiten wir am Puls unseres Planeten", aber das gibt das Bild noch nicht 100%ig wieder. Aber vielleicht inspiriert das jemanden...
C'est bon, mais "prendre le pouls", c'est aussi se faire une idée rapide de l'état du patient avec un instrument élémentaire (la sensibilité des doigts et un chronomètre). Si le reste le confirme, je préciserais.
Jutta Deichselberger (asker) Mar 21, 2012:
was haltet Ihr von: ..., denn daran kann der Zustand unseres Planeten abgelesen werden.
???

Proposed translations

+3
4 hrs
Selected

siehe unten

Indem wir es untersuchen / Dadurch, dass wir uns damit befassen ...
haben wir die Hand am Puls unseres Planeten
haben wir das Ohr am Pulsschlag /Herzschlag unseres Planeten
können wir feststellen, wie es um unseren Planeten steht
erfassen wir, was mit unserem Planeten geschieht
Uns damit zu befassen bedeutet, aufmerksam auf unseren Planeten zu hören.

--------------------------------------------------
Note added at 1 day21 hrs (2012-03-23 15:11:50 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Danke schön, Jutta! Der Vorhersage nach soll uns das schöne Frühlingswetter erhalten bleiben - da blühen nicht nur Büsche und Bäume auf. Ich hoffe, das Gleiche lässt sich auch von Deutschland sagen! Frohes Genießen ...
Peer comment(s):

agree ibz : ... können wir erkennen, wie es um unseren Planeten steht.
9 hrs
Danke schön, ibz. Frohes Schaffen!
agree Andrea Erdmann : "...haben wir das Ohr am Pulsschlag unseres Planeten" trifft es m. E. am besten
9 hrs
Danke schön, Andrea. Frohes Schaffen!
agree GiselaVigy : mit ibz. Einen guten Tag Euch!
10 hrs
Danke schön, Gisela. Wieder ein wunderbarer Frühlingstag hier - die Sonne verwöhnt uns. Ich hoffe, im Westen macht sich auch eine positive Stimmung breit, die das Arbeiten erleichtert. :-)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Perfekt! Vielen Dank, Brigitte, und ein schönes, sonniges Wochenende!!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search