Oct 27, 2004 13:33
19 yrs ago
Deutsch term

zum Ablauf

Deutsch > Englisch Wirtschaft/Finanzwesen Wirtschaft/Handel (allgemein) general
Die Beteiligungsquoten betragen danach:

A XX,XX%
B XX,XX%
C XX,XX%
D XX,XX%
E XX,XX%

Zum Ablauf:
1. Die bisherigen Gesellschafter beschließen beim Notar die Kapitalerhöhung (Entwurf ist beigefügt).
2. Die neuen Gesellschafter erhalten eine Ausfertigung des Beschlusses und erklären die Übernahme der Stammeinlagen (Entwurf ist beigefügt).
3. Die Gesellschaft meldet über den Notar die Kapitalerhöhung zur Eintragung in das Handelsregister an.
4. Mit Eintragung der Kapitalerhöhung werden die Einlagen und das Aufgeld fällig.

Für weitere Auskünfte stehe ich gern zur Verfügung.


I was unsure whether they were just trying to say "In conclusion" or this was supposed to be with respect to procedures, etc.

Thanks.

Proposed translations

+2
6 Min.
Selected

Sequence/order of events/procedures

That's what I'd assume it means, but there must be a better way of saying "Sequence of procedures"....
Peer comment(s):

agree Lys Nguyen : thanks
2 Stunden
agree Terry Moran : Sequence of events.
19 Stunden
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Thanks, Francis."
11 Min.

chronology of events

;-)
Something went wrong...
+2
13 Min.

Procedure:

My feeling is that simply "Procedure" would suffice.
Peer comment(s):

agree Ian M-H (X)
1 Stunde
agree Dr Andrew Read
8 Stunden
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search